DEGIRO – Erfahrungen und Test 2021

3.1/5
Bewertung von der ,

Fazit vom Testbericht 2021

DEGIRO bietet dem Anleger also einen großen Vorteil, indem er ihm Zugang zu weltweiten Märkten offeriert sowie die Möglichkeit das Portfolio dementsprechend breit zu streuen. Auch, was die Palette an Finanzinstrumenten anbetrifft, lässt sich das Angebot des Brokers sehen. Wer jedoch am Trading mit Devisen bzw. Forex interessiert ist, sollte sich lieber nach einem anderen Broker umsehen.

Neben unterschiedlichen Ordermöglichkeiten, besteht bei DEGIRO ebenfalls die Option in Realtime zu traden – die Realtime-Kurse der meisten europäischen Börsen gibt es kostenfrei.

Zum Traden wird vom Broker ein eigener, auf die Bedürfnisse der Händler zugeschnittener Webtrader zur Verfügung gestellt. Traden via Smartphone ist selbstverständlich auch möglich. Ein großes Manko von DEGIRO ist allerdings ein fehlendes Demokonto, was diesen Anbieter vor allem für Einsteiger ungeeignet macht. Auch im Bereich Börsenwissen und Fortbildung offeriert der Broker weder Schulungen noch Webinare.

Die Einlagen der Trader sind durch eine Investmentsicherung des niederländischen Staates geschützt. Alles in Allem hebt sich DEGIRO gebührentechnisch von seinen Mitbewerbern deutlich ab. So sind Depot- bzw. Kontoführung, Teilausführungen, Orderlimits, Auszahlungen von Dividenden sowie Orderstreichung kostenlos. Egal ob an der österreichischen, einer deutschen oder auch US-amerikanischen Börse getradet wird oder man mit Fonds, ETFs, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen oder CFDs handelt – einen kostengünstigeren Anbieter findet man kaum!

 

Testergebnis im Überblick
Schulungen:
Handelsinstrumente:
Handelsplattform:
Aktionen:
Support:
Handelskonten:
Sicherheit:
Mobile Trading:
Gebühren:
Besondere Merkmale
  • 31 Börsen weltweit
  • Futures, Optionen, CFDs, Fonds
  • günstige Gebühren
  • kein Demokonto
  • keine Schulungen und Webinare

Über den Online Broker Degiro

Gegründet wurde der niederländische Broker DEGIRO im Jahr 2008 von den Mitarbeitern der Binck Bank. Der Anbieter sieht sich als das erste Brokerhaus, das Privatanlegern ab 2013 Großhandelspreise bereitstellte. Ein Jahr darauf folgte der Markteintritt in Deutschland. Gegenwärtig gibt es DEGIRO in 18 europäischen Ländern, weshalb sich der Broker zurecht zu den größten Anbietern Europas zählen kann.

Während die Konkurrenz lediglich Zugang zu den europäischen und US-Börsen offeriert, haben europäische Anleger über DEGIRO Zugang zu weltweiten Märkten und können an Börsen in Australien, Hong Kong, Japan und weiteren Ländern traden – so der Wortlaut des Brokers auf seiner eigenen Website. Dies gibt den Kunden die Möglichkeit ihr Portfolio weltweit zu diversifizieren.

Seine Handelstools entwickelt DEGIRO selbst. Das bedeutet, dass sämtliche Handelsplattformen des Brokerhauses in-house entwickelt werden und man bemüht ist, diese an die speziellen Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Dieser nutzerorientierte Zugang spiegelt sich auch in der Zahl der Trader wider, die die Dienste des Brokers beanspruchen: 300.000 Kunden hat der Anbieter mittlerweile.

Doch auch, wenn es um Kostenersparnisse geht, spielt DEGIRO ganz weit vorne mit. Das Unternehmen ist bestrebt dank Effizienz und Skaleneffekten attraktive Produkte zu niedrigen Preisen anzubieten, was jetzt schon an den niedrigen Gebühren zu ersehen ist. Die weltweite Expansion wird die Kosten weiter nach unten treiben, hält der Broker auf seiner Website fest.

Bislang wurde DEGIRO mit 44 internationalen Preisen geehrt. 2018 wurde der Anbieter unter anderem bei den Financial Times & Investors Chronicle (UK) Investment and Wealth Management Awards zum “Best Low Cost Stockbroker”, von der Danish Shareholders Association zum “Broker des Jahres”, von BrokerChooser zum “Besten Discount Broker” gekürt und erhielt zudem als “Bester Broker” den niederländischen Cashcow Award.

DEGIRO – Das Trading Angebot

Bei DEGIRO können neben Aktien und Anleihen, ebenso Investmentfonds, ETFs, Futures, Zertifikate, Optionen, Optionsscheine sowie CFDs getradet werden. Den Handel mit Währungen bzw. Forex offeriert der Anbieter nicht.

Handeln: Ordern bei DEGIRO

Welche Ordermöglichkeiten stehen denn nun den Kunden bei DEGIRO zur Verfügung? Neben den klassischen Orderzusätzen billigst und bestens, bei welchen zum nächsten Preis (egal zu welchem Kurs) gehandelt wird, kann zwischen den Orderzusätzen Limit-Order, Stop-Loss-Order, Stop-Buy-Order und Stop-Limit gewählt werden. Hinsichtlich der Ordergültigkeiten können Anleger zwischen einer unbefristet gültigen Order und einer tagesgültigen, also ausschließlich für den jeweiligen Tag, gültigen Order wählen.

Handeln: Börsen und Orderplätze bei DEGIRO

Anleger erhalten über DEGIRO Zugang zu einer großen Bandbreite an europäischen Handelsplätzen. Zu diesen gehören: Wiener Börse, Xetra, Börse Frankfurt, Euronext Amsterdam, Euronext Brussel, Euronext Paris, London Stock Exchange, SIX Swiss Exchange, OMX Copenhagen, Bolsa de Madrid, OMX Helsinki, Athens Stock Exchange, Budapest Stock Exchange, Irish Stock Exchange, Borsa Italiana S.p.A., Oslo Stock Exchange, Warsaw Stock Exchange, Euronext Lisbon, OMX Stockholm, Prague Stock Exchange wie auch Instanbul Stock Exchange.

Hinzu kommen folgende Börsen in Nordamerika: NASDAQ, NYSE, AMEX, NYSE Arca (vormals Archipelago Exchange) sowie die Toronto Stock und Ventures Exchange.

Des Weiteren können Trader an folgenden Börsen in Asien und Ozeanien handeln: Australian Securities Exchange, Hong Kong Stock Exchange, Tokyo Stock Exchange sowie Singapore Exchange.

Realtime Trading bei DEGIRO

Der Broker offeriert Tradern die Kurse der meisten europäischen Börsen kostenfrei und in Realtime. Die Gebühren für die Realtime-Kurse für andere Börsen sind im Preisverzeichnis übersichtlich aufgelistet. Die Realtime-Kurse sind im Sinne einer Kontingentierung unbegrenzt und werden als Push-Kurse angeboten.

Traden von Futures, Optionen, CFDs und Fonds

Futures sowie Optionen können sowohl an der Terminbörse Eurex wie auch an den Börsen Mercado Español de Futuros Financieros und Euronext Derivatives gehandelt werden. Das CFD Trading ist auf Basiswerte aus Deutschland, Irland, Großbritannien, Belgien und Frankreich möglich. Dennoch wird keine spezielle Handelssoftware für CFDs offeriert. Stattdessen werden die CFDs über den Webtrader getradet. Leider stellt der Anbieter auch kein CFD-Demokonto zur Verfügung.

Denjenigen, die in Fonds anlegen möchten, stehen bei DEGIRO in etwa 10.000 Fonds zur Auswahl. Es ist jedoch nicht möglich, direkt mit der Kapitalanlagegesellschaft (KAG) zu handeln. Den rabattierten Fondskauf, bei welchem der Ausgabeaufschlag ermäßigt ist, gibt es bei DEGIRO nicht.

Sparpläne und ETFs

Sparpläne auf Aktien, Fonds, ETFs oder Zertifikate können bei diesem Broker nicht erworben werden. Trotzdem können Trader einmal pro Monat 700 ETFs kostenlos traden – ab einem Volumen von über 1.000 Euro sogar mehrmals pro Monat!

Handelssoftware: DEGIRO Webtrader

DEGIRO bietet seinen Kunden einen eigenen Webtrader zum Handeln an. Die Handelssoftware kann kostenfrei genutzt werden. Dem Broker zufolge wurde diese Handelsplattform speziell in Hinblick auf die Bedürfnisse der Trader entwickelt. Insofern wird auf Überflüssiges verzichtet. Bedarfsweise kann im Webtrader auch die sog. Quick Bar aktiviert werden, welcher Händler hilfreiche Informationen zum Markt wie etwa offene Orders oder zuletzt ausgeführte Transaktionen entnehmen können.

Wer viel unterwegs ist, kann via Smartphone nicht bloß Transaktionen, offene Orders und das Depot einsehen, sondern auch Orders platzieren.

DEGIRO Demokonto

Es ist zwar keine Seltenheit, dass Aktiendepot-Broker keine Demokonten anbieten und es somit auch bei DEGIRO kein dementsprechendes Angebot gibt, doch würden Trader auf jeden Fall von einem solchen profitieren, egal ob sie nun Einsteiger sind oder bereits Erfahrung beim Trading haben. Falls Ihnen dieser Faktor wichtig ist, sollten Sie nach einem anderen Broker Ausschau halten. Eventuell werden Trader, die im Wertpapierhandel versiert sind, über dieses Manko hinwegsehen können. Verlockend ist der DEGIRO Trader Account sicherlich aufgrund seiner überaus günstigen Konditionen.

DEGIRO Bank Login

Wie auch bei anderen Online Brokern üblich, platzieren Trader bei DEGIRO ihre Orders zumeist online. Österreichische Anleger erreichen das Online-Login unter dem Link https://trader.degiro.nl/login/at#/login, deutsche Anleger unter https://trader.degiro.nl/login/de#/login. Für den Zugang wird ein Benutzername sowie ein Passwort benötigt.

Kundenservice, Schulungen und Benefits

Trader können entweder per Post oder E-Mail bzw. Kontaktformular mit dem Broker in Kontakt treten. Bevor man dies jedoch tut, sollte man in der FAQ-Liste im Helpcenter nachsehen, ob hier nicht schon die eigene Frage beantwortet wurde.

Es gibt bei DEGIRO weder Schulungen noch Webinare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für bestehende Kunden gibt es keine Benefits.

Konten, Kontoeröffnung und Einlagenschutz

Wer bei DEGIRO ein Online Depot eröffnet, wird nach Angaben des Anbieters über die allererste Überweisung identifiziert. Es werden weder ein Postident- noch ein Videoident-Verfahren angeboten.

Ein Depot eröffnen darf prinzipiell jeder EU- wie auch Nicht-EU-Bürger. Zusätzlich zum Einzelkonto ist ebenfalls die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos möglich. Dafür muss allerdings eine Vorbedingung erfüllt sein: Das Referenzkonto des Traders muss sich in einem Land befinden, das zur Europäischen Union gehört.

DEGIRO ist zwar kein Mitglied im Einlagensicherungsfonds, die Einlagen der Trader sind dennoch mit einer Investmentsicherung des niederländischen Staates gesichert.

Gebühren von DEGIRO

Kostenlos sind bei diesem Broker die Depot- bzw. Kontoführung, Orderlimits, Teilausführungen (bei taggleicher Ausführung), Orderstreichung sowie die Auszahlungen von Dividenden.

Beim Handel an der österreichischen Börse fallen 2 Euro Basisprovision plus 0,038% des Transaktionsvolumens an. Der Aktienhandel über Xetra kommt auf 2 Euro zuzüglich 0,038% des Transaktionsvolumens. Teurer kommt der Handel von Aktien an der Frankfurter Börse mit 7,50 Euro Basisprovision sowie zusätzlichen 0,098% des Transaktionsvolumens. Der Handel von Zertifikaten an der Börse Frankfurt beläuft sich auf 2 Euro Basisprovision plus 0,118% des Transaktionsvolumens.

Beim Trading US-amerikanischer Aktien berechnet der Anbieter DEGIRO beispielsweise 0,50 Euro Basisprovision zuzüglich 0,004 US-Dollar je Aktie (alle Fremdgebühren sind im Preis bereits enthalten).

Wie zuvor erwähnt, gibt es beim Traden von Fonds keine Ermäßigung auf den Ausgabeaufschlag. Der Fondshandel über die Börsen beläuft sich auf 7,50 Euro zuzüglich 0,1% des Ordervolumens. Sämtliche Fremdgebühren sind hierin bereits enthalten.

Die Kosten für den ETF-Handel richten sich nach dem Ordervolumen. Unabhängig vom Handelsplatz werden 2 Euro pro Order zuzüglich 0,02 des Ordervolumens verrechnet.

Der Handel von Zertifikaten und Optionsscheinen kostet den Trader 2 Euro Basisprovision plus 0,1% des Transaktionsvolumens.

Für das Traden von Anleihen werden 5 Euro Basisprovision zuzüglich 0,04% des Transaktionsvolumens berechnet.

Die Kosten für den CFD-Handel gleichen den Gebühren für den Aktienhandel.

Alles in allem zählt DEGIRO hinsichtlich der Gebühren für das Trading von Wertpapieren zu den kostengünstigsten Anbietern!





Sag deine Meinung

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.