Sicherheit beim Broker

Finanzielle Sicherheit beim Broker durch Regulierung – heißt die Devise! Alle Online-Broker müssen sich an Regeln halten. Welche Regeln für wen gelten, erfahren Sie hier. Wir haben Ihnen alle wichtigen Richtlinien und Regulierungs-Behörden beschrieben, an die sich die von uns beim Brokertest 2017 geprüften Anbieter halten müssen.

Lesen Sie, welchen Inhalt die einzelnen Richtlinien haben. Erfahren Sie, was es bedeutet, wenn ein Online-Broker von einer Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird. Zu den wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden im deutschsprachigen Raum gehören:

  • die Cysec für Zypern
  • die BaFin für Deutschland,
  • die FMA für Österreich.

Ihnen wird bereits aufgefallen sein, dass viele Online-Broker in Zypern ansässig sind. Das hat meist steuerliche Gründe. Die Finanzaufsichtsbehörden haben die Pflicht, die entsprechenden Richtlinien wie MiFID (Finanzmarktrichtline) zu kontrollieren und die Online-Broker zu prüfen. Wir empfehlen Ihnen, sich nur für Anbieter die reguliert werden, zu entscheiden.

Wenn ein Online-Broker in einem anderen Land eine Außenstelle hat, werden die Geschäfte dort von der jeweiligen Finanzaufsichtsbehörde kontrolliert. Ist ein Online-Broker in einem Land tätig, ohne eine ordentliche Geschäftsstelle zu haben, ist er lediglich bei der jeweiligen staatlichen Finanzaufsichtsbehörde registriert.

Ist die Sicherheit beim Broker durch die Cysec gewährleistet?

Cyprus Securities and Exchange Commission (Cysec)

Die Cysec regelt die Sicherheit beim Broker in Zypern.

Die Cysec ist staatliche Finanzaufsichtsbehörde von Zypern. Sie wurde im Jahr 2004 nach dem Beitritt Zyperns zur Europäischen Union (EU) gegründet. Ihre Aufgabe ist es für Sicherheit am Finanzmarkt zu sorgen. Das heißt, sie sorgt auch für die Sicherheit beim Broker, indem sie die Nationalbank und das Finanzsystem beaufsichtigt . Mit diesem Schritt wollte die zypriotische Regierung dafür sorgen, dass in Zukunft Zypern nicht mehr als eine der größten Steueroasen betrachtet wird. 

MiFID Markets in Financial Instruments Directive (deutsch: Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente oder Finanzmarktrichtlinie)

Die Basis der Regulierung von Cysec bildet die MiFID.  Die MiFID ist eine Richtlinie der EU zur Sicherheit und Harmonisierung der einzelnen Finanzmärkte im europäischen Binnenmarkt. 

Durch die MiFID werden nationale Regelungen zur Abwicklung von Finanzdienstleistungen erweitert. Dazu gehören Bestimmungen zum Anlegerschutz:

  • zur verbesserten Transparenz der Finanzmärkte und
  • zur Integrität der Finanzdienstleister.

Mittlerweile gibt es MiFID II. Diese umfasst die Neuerungen der MiFID-Richtlinie von 2004. Zusätzlich gibt es eine in den Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbare Verordnung, die MiFIR. Beide bringen umfassenden Anpassungen der Geschäftsabläufe bei Wertpapierdienstleistungsunternehmen.

Welche Auswirkungen hat die Lizenzierung durch Cysec?

Die Sicherheit beim Broker ist wichtig.

Die zypriotische Cysec ist eine unabhängige Institution. Sie handelt im Auftrag der Kunden von Finanzdienstleistungsunternehmen wie eine Bank oder einen Online-Broker. Dies ermöglicht Cysec einzelne Broker mit disziplinarischen Strafen zu belegen, wenn dieser die Regeln verletzt. Von kleinen Geldstrafen bis zum Entzug der Lizenz kann alles passieren.

Lizensiert wird jeweils das Unternehmen, das hinter dem Online-Broker steht. Beispielsweise bei unserem Testsieger 24option wurde die Fa. Rodeler Limited  mit der Nr. 207/13 lizensiert. Wenn eine Firma mehrere Handelsplattformen betreibt, scheint jeder Online-Broker mit der selben Lizenznummer auf. 

Sicherheit der Einlagen:

Die Kundeneinlagen müssen getrennt vom Unternehmensvermögen gebucht und aufbewahrt werden. 

Ist ein Unternehmen durch Cysec lizenziert erfolgt eine automatische Registrierung bei weiteren europäischen Finanzbehörden, wenn der Online-Broker in einem weiteren EU-Land Geschäfte betreibt, ohne eine Außenstelle dort zu haben, wie zum Beispiel:

  • der deutschen BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) 
  • der FMA (Finanzmarktaufsicht Österreich)

Eine aktive Kontrolle findet allerdings nur von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde statt! Oft werben Broker damit, dass sie BaFin registriert sind. Die Sicherheit beim Broker ist hier nur von der Cysec gegeben. Lassen Sie sich davon nicht verwirren!